August 8, 2023
Die fortschreitende Digitalisierung eröffnet Unternehmen in der Baubranche neue Wege, Talente zu finden, anzusprechen und zu rekrutieren. Insbesondere Social Media spielt dabei eine immer bedeutendere Rolle. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wie Social Media die Rekrutierung im Bausektor verändert und bieten Ihnen konkrete, anwendbare Tipps, um Ihre Recruiting-Strategie zu verbessern.
Die Zeiten, in denen Stellenanzeigen in Zeitungen und auf Jobbörsen die Hauptquellen für Bewerber waren, sind vorbei. Heute nutzen über 70% der Unternehmen Social Media für Rekrutierungszwecke. Und das aus gutem Grund: Plattformen wie LinkedIn, Xing, Facebook und Instagram erlauben es Ihnen, ein breiteres Publikum zu erreichen und eine tiefere Beziehung zu potenziellen Bewerbern aufzubauen.
In der Baubranche gibt es eine breite Palette von Fachkräften – von Ingenieuren und Architekten bis hin zu Handwerkern und Projektleitern. Durch Social Media können Sie Ihre Stellenanzeigen zielgruppenspezifisch platzieren und so die richtigen Talente ansprechen.
Tipp: Nutzen Sie LinkedIn und Xing für die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften und Instagram und Facebook für die Ansprache von Handwerkern und jüngeren Talenten.
Ihre Präsenz auf Social Media ist mehr als nur eine Plattform zur Stellenausschreibung. Es ist eine Gelegenheit, Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und zu zeigen, warum Sie ein attraktiver Arbeitgeber sind.
Tipp: Teilen Sie regelmäßig Inhalte über Ihr Unternehmen, Ihre Kultur und Ihre Mitarbeiter. Zeigen Sie, wie es ist, bei Ihnen zu arbeiten, und heben Sie die Vorteile hervor, die Sie als Arbeitgeber bieten.
Social Media ermöglicht es Ihnen, direkt und unkompliziert mit potenziellen Kandidaten in Kontakt zu treten. Dies kann dazu beitragen, Beziehungen aufzubauen und den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Tipp: Seien Sie proaktiv. Sprechen Sie Kandidaten direkt an und beantworten Sie Fragen schnell und transparent.
Die Integration von Social Media in Ihre Rekrutierungsstrategie kann Ihnen dabei helfen, die besten Talente in der Baubranche zu finden und zu binden. Denken Sie daran, dass der Erfolg Ihrer Social-Media-Strategie auf Authentizität, Engagement und einem tiefen Verständnis Ihrer Zielgruppe beruht.
Wollen Sie mehr darüber erfahren, wie Sie digitale Dienstleistungen in Ihrem Bauunternehmen optimal einsetzen können? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.
Entdecken Sie mit den BauPionieren, wie wir Ihre Marke auf ein neues Level bringen können. Lassen Sie uns gemeinsam Pionierarbeit leisten.